Christine Schulz
NeuromotorischeEntwicklungsförderungEntwicklungsförderung INPP®
Neuromotorische Unreife bei Erwachsenen
Nicht nur Kinder sind von Problemen betroffen, die auf eine neuromotorische Unreife zurückzuführen sind. Auch Erwachsene können betroffen sein.
Erwachsene, die es lange geschafft haben, die Auswirkungen der neuromotorischen Unreife zu kompensieren. Diese Anstrengungen kosten enorm viel Kraft und Energie, die Betroffenen sind oft ermüdet und frustriert.
Es geht um Erwachsene, die unter psychosomatischen Beschwerden, verschiedenen Ängsten, depressiven Verstimmungen, Unsicherheiten oder sogar unter Burnout leiden. Erwachsene mit Konzentrationsschwierigkeiten und Organisationsproblemen, die sich besonders in Stresssituationen bemerkbar und den Alltag beschwerlich machen.
Unsere aktuelle Honorarliste finden Sie hier.